Informationen nach Art 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Wir freuen uns über Ihr Interesse an DanubeTruck bzw. DanubeDrive. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachstehend teilen wir Ihnen mit, wie und für welche Zwecke die DanubeDrive Gesellschaft die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten verwendet.
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Wir, die DanubeDrive Rankweil GmbH (Verantwortlicher iSd der DSGVO) teilen Ihnen hiermit mit, dass wir als Verantwortlicher iSd DSGVO die soeben von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten, soweit Sie uns keine darüber hinaus gehende Einwilligung erteilen, ausschließlich zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags oder Auftragsverhältnisses verwenden werden, da die Bereitstellung dieser Daten für die Abwicklung des jeweiligen Vertrages oder Ihrer Anfrage erforderlich ist.
Wozu werden meine Daten erhoben bzw. verwendet?
Die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten benötigen wir für folgende, je nach Geschäftsfall zu differenzierende Zwecke, das sind im Fall eines/einer
a) Werkstattauftrages: Zur Serviceanmeldung, der Erstellung eines Werkstattauftrages, der anschließenden Durchführung der Reparatur und Wartung sowie von gesetzlichen Überprüfungen, der Durchführung der Pannenhilfe, zur Beauftragung externer Dienstleistungen, dem Vertrieb von Ersatzteilen oder sonstiger Auftragsabwicklungen, der Abrechnung der Werkstattaufträge, sowie ggf. der Abwicklung des Schadens mit der Versicherung, der allfälligen Abwicklung von Garantie- und Kulanzfällen mit dem jeweiligen Hersteller, zu Ihrer Information über technische Aktionen und Rückrufmaßnahmen, zur Zahlungsabwicklung, zur Setzung von Kundendienstmaßnahmen (wie der Erinnerung an die § 57a Überprüfung), zur Qualitätssicherung (wie der telefonischen Kundenzufriedenheitsanalyse) und zur weiteren Kontaktaufnahme.
b) Verkaufsabschlusses: zur Erstellung des Kaufvertrages, zur Bestellabwicklung und Lagerverwaltung, um Eintauschfahrzeuge zu bewerten, zur Überprüfung von Stützungsvoraussetzungen seitens der Hersteller, zur Einhaltung der Geldwäschebestimmungen, zur Geschäftspartnerüberprüfung von Exportkunden, zur Zahlungsabwicklung, zur Auftragsabwicklung und Auslieferung, zur Qualitätssicherung (wie der telefonischen Kundenzufriedenheitsanalyse) und zur weiteren Kontaktaufnahmen.
c) Vermittlung von Finanzdienstleistungen: soweit Sie uns damit beauftragen, zur Weitergabe Ihrer Daten in Ihrem Auftrag an das entsprechende von Ihnen ausgewählte Finanzinstitut, damit diese die Finanzierungsmöglichkeiten ermitteln können
d) Angebotslegung und Kunden-/Interessentenanfrage: zum Ermitteln Ihres Kundenbedarfs, zur Erstellung eines konkreten Angebots, zur Aufnahme von Kunden-/Interessentenanfragen, zur Bearbeitung von Kundenanfragen, zur Information und Produktpräsentation, zur weiteren Kontaktaufnahmen.
e) Fahrzeugverleihung: zur vertraglichen Dokumentation der Verleihung/Vermietung/Mobilhaltung, zur Kontrolle der Fahrerlaubnis vor Fahrtantritt, zur Zahlungsabwicklung, zur Weiterbelastung potenzieller Strafen, zur Abwicklung von allfälligen Schäden, insbesondere Versicherungsschäden, zur späteren Kontaktaufnahme, sowie zum anlassbezogenen GPS-Tracking bei missbräuchlicher Verwendung des Leihfahrzeugs
f) Beschwerde: zur Dokumentation Ihres Anliegens, zum Lösen Ihres Anliegens und zur Qualitätssicherung und Verbesserung der Unternehmens-Prozesse
Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung (z.B. Werkstattauftrag, Verkaufsabschluss, Vermittlung), berechtigte Interessen (z.B. Qualitätssicherung beim Beschwerdemanagement, Eigentumsschutz bei Fahrzeugverleihung), die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (z.B. Führerscheinkontrolle bei Fahrzeugverleihung, Geschäftspartnerüberprüfung im Sinne der Anti-Geldwäschegesetze) sowie andererseits Ihre Einwilligung (z.B. Zustimmung zur werblichen Kommunikation).
Soweit Sie der Datenverarbeitung widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch jederzeit für alle Unternehmen von DanubeDrive schriftlich an die DanubeDrive Rankweil GmbH, Innsbrucker Bundesstraße 111, 5020 Salzburg oder per E-Mail an datenschutz@danubedrive.at richten. Ist Ihr Widerspruchsrecht berechtigt, werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten.
2. Was passiert mit meinen Daten, wenn ich zur werblichen Kommunikation einwillige?
Sofern Sie der werblichen Kommunikation zugestimmt haben, werden Sie über Produkte und Dienstleistungen von DanubeDrive (Unternehmen von DanubeDrive sind derzeit die DanubeDrive GmbH, die DanubeDrive Rankweil GmbH und die Pappas Holding GmbH) über die von Ihnen gewählten Kommunikationswege zu den im Formular genannten Zwecken informiert. Darüber hinaus geben wir Ihre Daten, sofern Sie dem zugestimmt haben, zu den ebenso im Formular genannten Zwecken an die (anhand der jeweiligen Fahrzeugmarke) ermittelten Hersteller- und/oder Importeurs-Gesellschaft weiter. Diese Einwilligung kann jederzeit für alle Unternehmen von DanubeDrive schriftlich an die DanubeDrive GmbH, IZ-NÖ-SÜD-Straße 10, Objekt 39, 2355 Wr. Neudorf oder per E-Mail an datenschutz@danubedrive.at widerrufen werden.
3. Wird mit meinen Daten Profiling betrieben?
Es wird keine automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) durch den Verantwortlichen vorgenommen. Falls Sie die Einwilligung zur Zusendung personalisierter Werbung erteilt haben, werden wir Ihre Angaben zu Vorlieben und ihren Verhaltensweisen bei Werbemaßnahmen entsprechend selektieren, um Ihnen personalisiert Werbung zukommen zu lassen. Sollten Sie der werblichen Kommunikation durch den (anhand Ihrer Fahrzeugmarke ermittelten) Hersteller und/oder Importeur zugestimmt haben, so kann es sein, dass dieser Profiling vornimmt. Details dazu finden Sie in der betreffenden Einwilligungserklärung.
4. Wie lange werden meine Daten gespeichert?
- Für Punkt 1. betreffende Daten: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich u.a. aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen oder aufrechter Einspruchsfristen.
- Für Punkt 2. betreffende Daten: Bis auf Widerruf aufbewahrt.
5. Wer bekommt meine Daten?
Ihre Daten werden im Zuge der Verarbeitungen an nachstehende Empfänger weitergeleitet. Alle Empfänger befinden sich innerhalb der EU:
- Für die personenbezogenen Daten gemäß 1. a)-f) und 2.:
Zur Abwicklung des Vertrages und der damit einhergehenden Konzernsteuerung werden Ihre Daten auch an die Unternehmen von DanubeDrive (das sind derzeit: die DanubeDrive Rankweil GmbH und die Pappas Holding GmbH) übermittelt und zum Zweck der effizienten Gestaltung von Backofficetätigkeiten, des Berichtswesens, Risikomanagements und Controllings verarbeitet.
Wenn zur Vertragserfüllung nötig oder bei Einwilligung in werbliche Kommunikation geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren oder Marketingsendungen notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen, im Rahmen eines SEPA Lastschrift Mandats oder einer Kreditkartenzahlung, geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das die jeweilige Zahlung abwickelnde bzw. mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter. Im Zuge der Nicht-Einbringlichkeit von Forderungen werden Ihre Daten an ein von uns ausgewähltes Inkassobüro oder eine Anwaltskanzlei übermitteln. Im Zuge von Anonymverfügungen oder anderer vergleichbarer Strafmandate werden wir Ihre Daten an die zuständige Behörde übermitteln. Sollte zur Vertragserfüllung ein externe Dienstleister (z.B. Aufbauhersteller, Lackierer, Tuning) beauftragt werden müssen, werden wir Ihre Daten, sofern dies zur Erfüllung seiner Leistungen notwendig ist, an den jeweiligen Dienstleistungserbringer entsprechend des Werkstattauftrages übermitteln. Zu Abwicklung von Versicherungsschäden, werden wir Ihre Daten an das entsprechende Versicherungsinstitut zur Abwicklung des Versicherungsfalls übermitteln. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Dienstleistern können Sie unter datenschutz@danubedrive.at anfragen.
- Für die personenbezogenen Daten gemäß 1. a) für Pannenhilfe, Garantie- und Kulanzabwicklung, Rückrufmaßnahmen; 1 b), 1f) und 2): An die (anhand der Fahrzeugmarke) ermittelte Importeursgesellschaft:
Für DAF: DAF Austria GmbH, DAF Trucks N.V., Niederlande - Für die personenbezogenen Daten gemäß 1c)
Bei Kredit- oder Leasingfinanzierung: an das Finanzierungsinstitut Ihrer Wahl - Für die personenbezogenen Daten gemäß 1 e) an die (anhand des ausgeliehen Kraftfahrzeugs) ermittelte Importeursge-sellschaft (anonymisiert) über den Telematik-Dienst
6. Welche Rechte kann ich als Betroffener geltend machen und wo?
Wenn Sie von Ihren Rechten auf Auskunft, Richtigstellung, Löschung oder Einschränkung sowie Datenportabilität Gebrauch machen wollen oder der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstoßen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an datenschutz@danubedrive.at oder schriftlich an die DanubeDrive Rankweil GmbH, Innsbrucker Bundesstraße 111, 5020 Salzburg, damit wir Ihre Bedenken klären können.
Zudem nimmt die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) Beschwerden entgegen.