Eiskalt kalkuliert
Transcare Transport GmbH
Bei Transcare Transport setzt man im Verteiler- sowie im Fernverkehr auf DAF. Aktuell sind zwei Sattelzugmaschinen sowie 15 16-Tonner im Einsatz.
Mit einem Fuhrpark von 120 Auslieferungsfahrzeugen für die Feinverteilung und 60 Sattelzügen für die Grobverteilung bewegt die Transcare Transport mehr als 124.000 Tonnen Tiefkühl-, Frische- und Trockenware für Handel und Gastronomie. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen TKL Lebensmittel Logistik betreibt man außerdem drei Warenverteilzentren in Wien, Salzburg und Laxenburg sowie weitere 14 Umladestationen in ganz Österreich. Mit diesem logistischen Netzwerk erreicht man selbst kleinste Orte in alpinen Regionen zuverlässig und pünktlich. Dementsprechend breit gestreut ist auch das Kundenportfolio, das vom Großhandel und von Produzenten mit Komplettladungen bis zur Schihütte mit kleinsten Mengen reicht. Um bei allen Einsätzen die Kosten des Fuhrparks punktgenau auf jedes Fahrzeug herunter brechen zu können, ist der Kaufpreis als einziges Entscheidungskriterium schon lange in den Hintergrund gerückt. Stattdessen bewertet man den gesamten Kostenblock, vom Einkaufspreis, über die Wartungs- und Reparaturkosten bis hin zum Wiederverkaufswert. Einen zunehmend wichtigeren Stellenwert hat in jüngerer Vergangenheit die Marke DAF im Transcare Transport-Fuhrpark gewonnen. Aktuell sind zwei Sattelzugmaschinen sowie 15 16-Tonner im Einsatz. Dazu kommen als letzte Anschaffung noch vier weitere Verteilerfahrzeuge.